Gemeinsam für eine grünere Zukunft: Auszeichnungen für das Umweltengagement des Gymnasiums Freiham
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Am Gymnasium Freiham findet Bildung nicht nur im Klassenzimmer oder im Lernhaus statt, sondern auch im täglichen Engagement von allen Teilen unserer Schulgemeinschaft. Im letzten Jahr haben wir beeindruckende Fortschritte in Richtung Umweltschutz gemacht und wir sind stolz auf die erreichten Meilensteine.
Nachhaltige Initiativen im letzten Schuljahr
Unsere Schule hat sich zu einer ökologischen Ausrichtung, zum Umweltschutz und zu einer nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Durch Aktionen wie die Teilnahme am Recyclingprogramm e-waste-race, Energiesparmaßnahmen und nachhaltigem Wirtschaften durch Einsparungen von Kopien haben wir nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch das Bewusstsein für Umweltfragen bei unseren Schülerinnen und Schülern gestärkt. Letzteres ist durch einen Müllworkshop, einem dauerhaft aufgestellten Kreislaufschrank zum Kleidertausch, einem Schulflohmarkt, einer Kleidertauschparty, die jährliche Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die Müllvermeidung und Plastikreduktion bei Schulveranstaltungen, einem Fahrradreparaturworkshop unserer Elternschaft, der Teilnahme am BUW mit dem Thema „Energiegewinnung aus dem Grüngut der Schule“ und natürlich unserem Schulacker, um nur einige Aktionen hier exemplarisch zu nennen, erreicht worden.
Anerkennung für unser Engagement
Die Anstrengungen unserer Schulfamilie wurden auch von Externen begutachtet und bewertet. Wir sind stolz darauf, eine Auszeichnung mit Geldzuwendung beim Ressourcensparprogramm fifty-fifty-Aktiv der Stadt München erhalten zu haben. Im letzten Schuljahr ist es uns trotz rasant steigender Schülerinnen- und Schülerzahl und stetig anwachsendem Personal gelungen, 8% Wärme und 1% Wasser einzusparen. Daneben haben wir unseren Titel als Umweltschule verteidigt und sogar einen zweiten Stern für unser Engagement erhalten. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Bestätigung für unsere Arbeit, sondern auch eine Inspiration, weiterhin innovative Lösungen für ökologische Herausforderungen zu entwickeln.
Beispielhafte Schülerprojekte
Unsere Schülerinnen und Schüler sind die treibende Kraft hinter vielen inspirierenden Umweltprojekten. Vom Schulacker bis hin zu Recyclinginitiativen haben sie bewiesen, dass junge Menschen eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft spielen. In diesem Schuljahr engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler in einem „Klimathon“. Klimathon ist eine Wortzusammensetzung aus „Klima“ und „Marathon“, denn es geht bei diesem Projekt, das über das ganze Schuljahr läuft und deswegen einem Marathon gleicht, um den Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln dabei in klassenübergreifenden Teams in ihren Lernhäusern Ideen, wie wir unsere Schule klimaneutral machen können. Natürlich werden diese Ideen auch realisiert und wir sind alle schon sehr gespannt darauf, was unseren Kindern dazu alles einfällt.
Auch wird es unter Federführung der SMV eine Aktion zum Erhalt des Regenwaldes geben, bei der alle Mitglieder der Schulgemeinschaft zur Pausenverköstigung (Kuchen etc.) einen Beitrag leisten, und wir mit dem eingenommenen Geld hier unterstützen können.
Ausblick auf die Zukunft
Unsere Anstrengung für eine nachhaltigere Zukunft hört hier nicht auf. Als Schulfamilie sind wir entschlossen, weiterhin innovative Wege zu finden, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und das Umweltbewusstsein zu stärken. Wir glauben fest daran, dass Bildung und Umweltschutz Hand in Hand gehen und dass unsere Schülerinnen und Schüler die Veränderungen in der Welt von morgen gestalten werden.
Herzlichen Dank an alle Mitglieder unserer Schulfamilie für ihre Unterstützung, ihr Engagement und ihre Hingabe. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen schaffen.
Mit grünen Grüßen
Team GRÜN am Gymnasium Freiham
Welle Freiham
Das Schulradio des Gymnasium Freiham!