Skip to content
Logo Gymnasium Freiham

Gymnasium Freiham

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Technische Hausverwaltung (THV)
    • SMV
    • Mensa
    • Elternbeirat
    • Freunde des Gymnasiums Freiham e. V.
  • Schulprofil
    • GGTS – Gebundene GanzTagsSchule
    • Sprachbegleitung
    • Ausbildungsrichtungen
  • Schulleben
    • MINT – kleine Sachen ganz groß
    • Musik mit dem Musikforum Blutenburg e. V.
    • Schulgarten
    • TUSCH – Theater und Schule München
    • Welle Freiham – unser Schulradio
  • Informationen
    • Unterrichtszeiten
    • Formulare zum Download
    • Übertritt
    • Einschreibung für das Schuljahr 2023/24
    • Schulweg
    • Schulberatung/Lerncoaching
    • Schulpsychologische Beratung
  • FAQ
    • Anmeldung und Probeunterricht
    • GGTS – OGTS
    • Klassen
    • Fachangebot
    • Ausstattung und Räume
    • Fahrten und Schüleraustausch
    • Lehrkräfte und Personal
    • Mensa
    • Kommunikation
    • Sonstiges
  • Home
  • Schulpsychologische Beratung

Schulpsychologische Beratung

Informationen zu LRS und sonstigen Einschränkungen

Beantragung von Nachteilsausgleich / Notenschutz aufgrund einer Lese-Rechtschreib-Störung

Falls Sie für Ihr Kind einen Nachteilsausgleich/Notenschutz aufgrund einer vorliegenden Lese-Rechtschreib-Störung, isolierten Lese-Störung oder isolierten Rechtschreib-Störung beantragen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Laden Sie den Antrag auf Nachteilsausgleich/Notenschutz bei LRS herunter und senden Ihn postalisch an die Schulleitung.
  2. Senden Sie die Kopie eines aktuellen fachärztlichen Gutachtens (Ausstellungsdatum nicht früher als August 2020) als Anlage zum Antrag per Post oder separat per E-Mail an Frau Dr. Geisler.
    Achtung: Der Bescheid über einen Nachteilsausgleich/Notenschutz der letzten Schule Ihres Kindes ersetzt nicht ein fachärztliches Gutachten.
  3. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei Frau Dr. Geisler.

Bitte beachten Sie: Der Antrag auf Nachteilsausgleich/Notenschutz kann erst bearbeitet werden, wenn Antrag und aktuelles fachärztliches Gutachten vorliegen.

Beantragung von Nachteilsausgleich / Notenschutz aufgrund sonstiger Einschränkungen

(gemäß BayEUG Art. 52 Abs. 5. bzw. BaySchO §§ 31-36)

Falls Sie für Ihr Kind einen Nachteilsausgleich/Notenschutz aufgrund einer anderen dauerhaften Einschränkung (z. B. Autismus-Spektrum-Störung, körperliche Beeinträchtigungen) beantragen möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie den Antrag auf Nachteilsausgleich/Notenschutz – sonstige Einschränkung herunter und senden Ihn postalisch an die Schulleitung.
  2. Senden Sie die Kopie eines aktuellen fachärztlichen Gutachtens (Ausstellungsdatum nicht früher als August 2020) per Post oder E-Mail an Frau Dr. Geisler.
    Sollten Ihnen weitere Dokumente vorliegen (Gutachten des mobilen sonderpädagogischen Dienstes (MSD), entsprechende Unterlagen vom Jugendamt oder der Kinder- und Jugendhilfe, etc.), leiten Sie diese gerne ebenfalls (in Kopie) an Frau Dr. Geisler weiter.

    Achtung: Der Bescheid über einen Nachteilsausgleich / Notenschutz der letzten Schule Ihres Kindes ersetzt nicht ein fachärztliches oder sonderpädagogisches Gutachten.
  3. Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei Frau Dr. Geisler.

Bitte beachten Sie:

Der Antrag auf Nachteilsausgleich/Notenschutz kann erst bearbeitet werden, wenn Antrag und aktuelles fachärztliches Gutachten vorliegen.

Über einen Nachteilsausgleich/Notenschutz aufgrund „sonstiger“ Einschränkungen (also: nicht Lese-Rechtschreib-Störung) entscheiden nicht wir als Schule, sondern die Schulaufsicht auf Basis unserer (schulischen) Empfehlungen und der Empfehlungen des mobilen sonderpädagogischen Dienstes. Daher wird die Entscheidung über Ihren Antrag möglicherweise mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Frau Dr. Anja Geisler, StRin
Tel.: (089) 233 650 – 00

Anfragen oder Terminvereinbarung
entweder über das Elternportal
oder per E-Mail über 0328.psycho-freiham@schule.bayern.de

Unsere Kooperationspartner

logo-tusch Theater und Schule – München
logo-musikforum Musikforum Blutenburg e. V.

Interessante Links

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Staatliche Schulberatung in Bayern

Mein Bildungsweg

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

Copyright © 2022 Gymnasium Freiham

Theme: Oceanly by ScriptsTown