Skip to content
Logo Gymnasium Freiham

Gymnasium Freiham

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Technische Hausverwaltung (THV)
    • SMV
    • Mensa
    • Elternbeirat
    • Freunde des Gymnasiums Freiham e. V.
  • Schulprofil
    • GGTS – Gebundene GanzTagsSchule
    • Sprachbegleitung
    • Ausbildungsrichtungen
  • Schulleben
    • MINT – kleine Sachen ganz groß
    • Musik mit dem Musikforum Blutenburg e. V.
    • Schulgarten
    • TUSCH – Theater und Schule München
    • Welle Freiham – unser Schulradio
  • Informationen
    • Unterrichtszeiten
    • Formulare zum Download
    • Übertritt
    • Einschreibung für das Schuljahr 2023/24
    • Schulweg
    • Schulberatung/Lerncoaching
    • Schulpsychologische Beratung
  • FAQ
    • Anmeldung und Probeunterricht
    • GGTS – OGTS
    • Klassen
    • Fachangebot
    • Ausstattung und Räume
    • Fahrten und Schüleraustausch
    • Lehrkräfte und Personal
    • Mensa
    • Kommunikation
    • Sonstiges
  • Home
  • Schulweg

Schulweg

Der Weg in die Schule

Unser Gymnasium sowie der gesamte Bildungscampus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet erreichbar:

mit der S 8: Haltestelle Freiham, von da sind es zu Fuß knapp 600 m bis zum Eingang des Gymnasiums

mit dem Bus 57: Haltestelle Bildungscampus Freiham (an der Hans-Dietrich-Genscher-Straße), von da sind es ca. 300 m bis zum Eingang

mit dem Bus 57: Haltestelle Helmut-Schmidt-Allee (bei Unterricht in der zentralen Mitte: Musik und Kunst)


Kostenfreiheit des Schulwegs

Kostenfreiheit des Schulwegs wird gewährt für

  • alle Schülerinnen und Schüler mit gewöhnlichen Aufenthalt in München
  • Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 10 müssen einen Schulweg von mehr als drei Kilometer haben und ihre nächstgelegene Schule besuchen
  • Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 11 müssen einen Schulweg von mehr als drei Kilometer haben und ihre nächstgelegene Schule besuchen; die sog. Familienbelastungsgrenze wird nicht in Abzug gebracht, wenn die Erziehungsberechtigten für drei oder mehr Kinder Kindergeld oder Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II oder XII beziehen

Um die Kostenfreiheit zu beantragen gehen Sie auf die Seite der Stadt München unter https://online.muenchen.de/schuelerbefoerderung/ und folgen den Anweisungen. Nachdem Sie den Antrag ausgedruckt und unterschrieben haben, lassen Sie sich bitte im Sekretariat bestätigen, dass Ihr Kind das Gymnasium Freiham besucht und schicken dann den Antrag an die Adresse, die Sie dem Antrag entnehmen können oder bitte um Weiterleitung durch das Sekretariat.

Sowie die Fahrkarte Ihres Kindes in der Schule eingetroffen ist, wird Ihr Kind informiert und zur Abholung ins Sekretariat gebeten.

Für Kosten für Fahrkarten, die Sie bis zum Eintreffen der kostenfreien Fahrkarte erworben haben, können Sie über den o. g. Link eine Erstattung beantragen.

Unsere Kooperationspartner

logo-tusch Theater und Schule – München
logo-musikforum Musikforum Blutenburg e. V.

Interessante Links

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Staatliche Schulberatung in Bayern

Mein Bildungsweg

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

  • Datenschutzhinweise
  • Impressum

Copyright © 2022 Gymnasium Freiham

Theme: Oceanly by ScriptsTown