Welle Freiham!
Hier ist sie wieder – unsere Welle Freiham – und dieses Mal sogar mit zwei Sendungen!
Zu Hören unter der Rubrik „Schulleben“ hier auf der Homepage.
Herzlichen Dank!
Das Team der Welle Freiham

There is no planet B – niemand kann sich dem Thema Umweltschutz entziehen. Umweltschutz und Schule sind keine zwei Welten, sie passen hervorragend zusammen. Viele Schüler:innen lassen sich für „grüne Themen“ begeistern, Lehrer:innen freuen sich über die Möglichkeit soziales und ökologisches Engagement zu fördern und Unterrichtsthemen praktisch anzugehen. Weil die gesamte Schulfamilie dies im Schuljahr 2021/2022 mit viel Engagement umgesetzt hat, werden wir dafür ausgezeichnet.
Am 7. Dezember 2022 bekommt das Gymnasium Freiham zusammen mit anderen Schulen die Urkunde zur „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ aus den Händen des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus Prof. Dr. Michael Piazolo verliehen.
Wir werden zusammen mit Schüler:innen der Umwelt AG diese Urkunde entgegennehmen und freuen uns schon sehr. Diese Urkunde soll Ansporn für uns sein, uns als Schulfamilie für Umweltbelangen weiter zu engagieren und Umweltaktivitäten durchzuführen. Sie zeigt allerdings auch, dass wir mit unseren Projekten schon für die Umwelt einstehen.
Die Mitglieder von Team Grün
Aktuelle Schwerpunkte im Schuljahr 2022/23
- Schul-Acker in Kooperation mit der „Gemüse Ackerdemie“ Berlin
- Schul-Innenhof-Bepflanzung
- Plastikvermeidung und Nutzung von Recyclingpapier
- Pausenhofdienste mithilfe aller Klassen
- Tage des sozialen Engagements der Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe
- Diverse Kleinprojekte für mehr Nachhaltigkeit im Schulleben z.B. Protestsong
- Unterricht im ScienceCircle 9 mit dem Klimakoffer (entwickelt an der LMU mit Prof. H. Lesch)
- Wahlkurs Umwelt AG
- Diverse Unterrichtsprojekte, z.B. Müllworkshop